Wie ich ja bereits geschrieben habe, bin ich jetzt auch stolzer Besitzer einer Nischenwebsite und seit heute ist sie mehr oder weniger online. Im Index ist sie noch nicht, aber es sollte nicht lange dauern bis sie wenigstens mal indexiert ist. Immerhin sorge ich dafür das jeden Tag ein paar Links darauf verweisen. Natürlich wird es jetzt noch eine Weile dauern bis die vorderen Plätze der Serps erobert sind, aber ich habe Zeit.
Last Minute Ostergeschenk
Nunja so Last Minute ist es auch nicht mehr, aber wenn ihr gleich bestellt sollte es sich eigentlich noch ausgehen. Ich habe mich mal auf Amazon umgeschaut was es da so gibt und bin auf etwas doch merkwürdiges gestossen. Es handelt sich dabei um den Tamago Ei Eierbaum.

Aus der einem Ei nachgebildeten Form wächst eine kleine Pflanze, welche eierförmige Früchte bildet. Diese kann man auch verzehren, satt wird man zwar sicherlich nicht, aber ein außergewöhnliches Geschenk ist es auf alle Fälle. Übrigens finde ich, dass Amazon im Bezug auf Ostern echt eine schlechtes Angebot hat. Naja liegt wahrscheinlich daran, dass viele zu Ostern nur Kleinigkeiten verschenken und diese sind auch nich speziell zu Ostern.
Tutorial: PHP Variablen mit Echo ausgeben
Ich bemerke immer öfter, dass Anfänger die Funktion echo sehr umständlich verwenden. Denn wenn man mit dem echo Variablen ausgeben will muss man nicht eine Stringverkettung machen, sondern kann diese einfach mit dem Variablennamen im String angeben und PHP erkennt dies. Ein paar Beispiele werden gleich zeigen was ich meine.
Umständliche Variante
1 2 | $url = "http://www.devno.com" echo "Devno - " . $url; |
Einfache Variante
1 2 | $url = "http://www.devno.com" echo "Devno - $url"; |
Beide Varianten liefern das selbe Ergebnis und bei dem Einbau von mehreren Variablen ist die zweite Variante um einiges bequemer. Die Übersicht geht nicht verloren, denn fast alle PHP-Editoren markieren den Variabelnamen mit Syntax Highlighting. Übrigens gibt es auch noch eine Kurzvariante von echo, in diesem Fall muss aber natürlich die Variable schon vorher deklariert worden sein.
Strom sparen durch effizientere Netzteile
Eine neue EU-Verordnung wurde erlassen, demnach werden die externe Netzteile (Handy, Notebook, …) um ein Drittel weniger Energie verlieren. Im Jahre 2020 sollen immerhiner neun Terawattstunden eingespart werden, soviel wie Litauen in einem ganzen Jahr verbraucht.
Ich finde das ist auf jeden Fall sehr sinnvoll und wenn dann auch noch einheitliche Ladegeräte für Handys vorgeschrieben werden ersparrt man sich ziemlich viele Nerven. Übrigens wenn man ein Handyladegerät immer in der Steckdose stecken lässt, können das im Jahr gleich mal umgerechnet 5 Euro mehr Stromkosten sein. Dies gilt übrigens auch für Ladegeräten von Digitalkameras, Mp3-Player usw. Also lieber einfach mal ausstecken und Strom sparen, denn auch hier machts die Masse.
Amazon startet Musik-Download-Shop

Endlich ist es soweit, Amazon startet seinen Amazon MP3 Downloadservice jetzt auch für Deutschland. Die neue Kategorie ist natürlich perfekt in das Design integriert und außerdem sind wieder viele Widgets vorhanden. Wie zum Beispiel die Topseller oder auch ein Videowidget, in welchem Musik Videos abgespielt werden können. Zum Download der gekauften Musikstücke ist ein MP3-Downloader vorhanden, welcher die Lieder dann automatisch in iTunes oder Windows Media Player einfügt. Jetzt kann man auch iTunes Guthaben online kaufen.
Pagerank Update – In weniger als 30 Tagen auf PR2
Wie man schon in vielen SEO Blogs lesen kann, gab es in den letzten Tagen ein PageRank Update. Mich freut es natürlich auch das dieser Blog innerhalb von weniger als 30 Tagen von PR0 auf PR2 aufgestiegen ist. Der PageRank ist zwar fast egal, aber es ist trotzdem schön zu sehen, dass man für Google nicht unsichtbar ist.

Außerdem wird bei Linkverkäufen immer noch auf den PageRank geachtet und man verdient mit einem höheren PageRank doch beachtlich höhere Summen. Ich hatte schon befürchtet, dass mein Blog weiterhin auf 0 bleiben würde, weil vor 2 Tagen war noch keine Änderung bemerkbar und bis zum nächsten PageRank Update wird es wahrscheinlich wieder 3-4 Monate dauern. Ich hoffe ihr habt auch alle eine Steierung bekommen und seid mit eueren Projekten zufrieden.
Nischenwebsite aufbauen und Geldverdienen
In den letzten Wochen habe ich mich vermehrt mit Affiliatemarketing und mit Nischen beschäftigt. Zweiteres Thema habe ich mir hauptsächlich mit Hilfe des mittlerweile kostenlosen Ebooks von Stefan Johne angeeignet. Das Ebook hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich war auch innerhalb von 2 Tagen durch. Es ist leicht verständlich und durch meine Grundkenntnisse in SEO hatte ich nie Probleme etwas zu verstehen. Eigentlich ist es alles logisch man muss nur ein bisschen nachdenken und die richtigen Tools kennen.
Trigami die zweite Chance
Viele von euch kenne sicherlich Trigami. Dieser Webdienst bietet Firmen an, Beiträge auf Blogs zu kaufen, um beispielsweise einen Hype in der Blogosphäre auszulösen. Damit kann eine Marke sehr bekannt werden, wie das Beispiel mymuesli gezeigt hat. Dieses Projekt wurde vor allem wegen der Empfehlung von vielen Bloggern bekannt und hat sich mittlerweile einen großen Stammkundenkreis aufgebaut.
Die Blogger gehen natürlich auch nicht leer aus, sie werden für jeden Artikel bezahlt. Dabei gibt es verschiedene Arten von Werbung zur Auswahl, wie einen eigenen Text schreiben oder einen vorgegebenen Werbetext zu veröffentlichen. Durch Trigami spart sich der Blogger viel Zeit und er muss nicht mehr Firmen suchen die Interesse an einem Artikelkauf haben.
Sperren von Internetseiten
Aufgrund der aktuellen Unruhen wegen der geplanten Sperre von Internetseiten, welche Kinderpornographische Inhalte enthalten, möchte ich auch mal meine Meinung dazu äusern. Dazu eignet sich sehr gut die Blogparade vom duxfreak. Er bezeichnet das Ganze als GermanyWall und stellt allen Teilnehmern 3 Fragen die sie beantworten sollen.
1. Deine persönliche Meinung zur GermanyWall
Ich finde es natürlich wichtig, dass man Angebote, welche Pornofilme mit Kindern zeigen, aus dem Internet verbannt werden, jedoch ist die geplante Methode etwas bedenklich. Denn wenn man eine Art Blacklist erstellt und alle Anfragen bereits bei den Providern umleitet, ist das meiner Meinung nach Zensur. Vor allem habe ich bedenken, dass man so ganz leicht auch andere Webseiten verschwinden lassen kann.
Blogitzeljagd 3.0 wurde gestartet
Es ist wieder soweit, eine neue Blogitzeljagd hat begonnen und es gibt so wie jedes mal wieder unglaubliche Preise. Platz 1. bekommt zum Beispiel eine Canon EOS 450D
, ein LCD-Fernsehgerät mit 32″ oder einfach 1000 Euro. Insgesammt gibt es für die ersten 50 Plätze Preise, deshalb sollte man meinen die Gewinnchancen sind sehr hoch, allerdings ist dieses Gewinnspiel schon wirklich bekannt und es werden wirklich viele Blogger mitmachen. Das Ganze geht übrigens bis zum 25.04.2009, also Beeilung.
Hier sind die Schnitzel die gesucht wurden: