Eine neue EU-Verordnung wurde erlassen, demnach werden die externe Netzteile (Handy, Notebook, …) um ein Drittel weniger Energie verlieren. Im Jahre 2020 sollen immerhiner neun Terawattstunden eingespart werden, soviel wie Litauen in einem ganzen Jahr verbraucht.
Ich finde das ist auf jeden Fall sehr sinnvoll und wenn dann auch noch einheitliche Ladegeräte für Handys vorgeschrieben werden ersparrt man sich ziemlich viele Nerven. Übrigens wenn man ein Handyladegerät immer in der Steckdose stecken lässt, können das im Jahr gleich mal umgerechnet 5 Euro mehr Stromkosten sein. Dies gilt übrigens auch für Ladegeräten von Digitalkameras, Mp3-Player usw. Also lieber einfach mal ausstecken und Strom sparen, denn auch hier machts die Masse.