Wie ich ja bereits geschrieben habe, bin ich jetzt auch stolzer Besitzer einer Nischenwebsite und seit heute ist sie mehr oder weniger online. Im Index ist sie noch nicht, aber es sollte nicht lange dauern bis sie wenigstens mal indexiert ist. Immerhin sorge ich dafür das jeden Tag ein paar Links darauf verweisen. Natürlich wird es jetzt noch eine Weile dauern bis die vorderen Plätze der Serps erobert sind, aber ich habe Zeit.
Internet
Amazon startet Musik-Download-Shop

Endlich ist es soweit, Amazon startet seinen Amazon MP3 Downloadservice jetzt auch für Deutschland. Die neue Kategorie ist natürlich perfekt in das Design integriert und außerdem sind wieder viele Widgets vorhanden. Wie zum Beispiel die Topseller oder auch ein Videowidget, in welchem Musik Videos abgespielt werden können. Zum Download der gekauften Musikstücke ist ein MP3-Downloader vorhanden, welcher die Lieder dann automatisch in iTunes oder Windows Media Player einfügt. Jetzt kann man auch iTunes Guthaben online kaufen.
Pagerank Update – In weniger als 30 Tagen auf PR2
Wie man schon in vielen SEO Blogs lesen kann, gab es in den letzten Tagen ein PageRank Update. Mich freut es natürlich auch das dieser Blog innerhalb von weniger als 30 Tagen von PR0 auf PR2 aufgestiegen ist. Der PageRank ist zwar fast egal, aber es ist trotzdem schön zu sehen, dass man für Google nicht unsichtbar ist.

Außerdem wird bei Linkverkäufen immer noch auf den PageRank geachtet und man verdient mit einem höheren PageRank doch beachtlich höhere Summen. Ich hatte schon befürchtet, dass mein Blog weiterhin auf 0 bleiben würde, weil vor 2 Tagen war noch keine Änderung bemerkbar und bis zum nächsten PageRank Update wird es wahrscheinlich wieder 3-4 Monate dauern. Ich hoffe ihr habt auch alle eine Steierung bekommen und seid mit eueren Projekten zufrieden.
Nischenwebsite aufbauen und Geldverdienen
In den letzten Wochen habe ich mich vermehrt mit Affiliatemarketing und mit Nischen beschäftigt. Zweiteres Thema habe ich mir hauptsächlich mit Hilfe des mittlerweile kostenlosen Ebooks von Stefan Johne angeeignet. Das Ebook hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich war auch innerhalb von 2 Tagen durch. Es ist leicht verständlich und durch meine Grundkenntnisse in SEO hatte ich nie Probleme etwas zu verstehen. Eigentlich ist es alles logisch man muss nur ein bisschen nachdenken und die richtigen Tools kennen.
Blogitzeljagd 3.0 wurde gestartet
Es ist wieder soweit, eine neue Blogitzeljagd hat begonnen und es gibt so wie jedes mal wieder unglaubliche Preise. Platz 1. bekommt zum Beispiel eine Canon EOS 450D
, ein LCD-Fernsehgerät mit 32″ oder einfach 1000 Euro. Insgesammt gibt es für die ersten 50 Plätze Preise, deshalb sollte man meinen die Gewinnchancen sind sehr hoch, allerdings ist dieses Gewinnspiel schon wirklich bekannt und es werden wirklich viele Blogger mitmachen. Das Ganze geht übrigens bis zum 25.04.2009, also Beeilung.
Hier sind die Schnitzel die gesucht wurden:
Ist es das Bloggen eigentlich wert?
Ich kann das definitiv mit Ja beantworten. Dies ist jetzt mein zweiter Blog auf dem ich aktiv bin und dieser macht mir jetzt schon richtig Spaß. Natürlich sind am Anfang die ersten Tage bis Wochen etwas langweilig, weil man noch nicht wirklich viele Besucher hat und sich etwas allein fühlt. Aber nach kurzer Zeit kommen die ersten Kommentare und es entstehen die ersten Diskussionen.
Auch macht es viel mehr Spaß wenn 100 Leute am Tag die eigenen Beiträge lesen, statt nur 10 die sich irgendwie auf den eigenen Blog verirrt haben. Außerdem ist es sehr schön zu beobachten, wie schnell sich Verbindungen zwischen Blogs bilden und die Autoren immer wieder bei dem anderen vorbeischauen bzw. Kommetare erstellen.
SEO-Handbuch wird 1 Jahr und verlost Gewinne
Seit 1 Jahr gibt es das SEO-Handbuch und das gehört natürlich gefeiert. Deshalb gibt es auch ein Gewinnspiel, bei dem 8 Hostingpackete im Wert von mehr als 1100 Euro verlost werden. Diese sind von dem Anbieter Estugo und beinhalten einen 2 jährigen Webspace mit 1000 MB und einer .de Domain. Dabei träten keine weiteren Kosten für den Gewinner auf.
Außerdem gibts noch 3 Textlinks von dem Blog selbst, also sind die Gewinnchancen für jeden ziemlich hoch. Wünsche damit dem Projekt noch viel Glück und werde es ab jetzt auch genauer verfolgen. Auf das nächste Jahr.
Personen aus der Nachbarschaft in Twitter finden
Du hast dich schon mal gefragt, wieviele Nachbarn sind eigentlich bei Twitter aktiv, aber konntest das leider nie überprüfen? Genau dafür gibt es einen der unzähligen Twitterservices im Internet. Der kostenlose Dienst heißt NearbyTweets und sucht in deiner Umgebung nach Gleichgesinnten.

Um jemanden zu finden, gibt man in der Suchmaske einen Ort und das Land ein. Zum Beispiel Wien, Österreich und schon erhält man auf der linken Seite eine Liste der Twitterer bzw. auf der rechten Seite eine Liste der aktuellsten Tweets. Außerdem kann man noch ein Keyword eingeben, um nur speziellere Ergebnisse zu erhalten.
Blogparade: Welche Twitter-Tools nutzt du im Alltag?
Weil Twitter derzeit so ein populäres Thema ist, nehme ich an der Blogparade von Jens Hellmeier teil und werde seine Fragen beantworten. Außerdem wird unter den Teilnehmern eine WP-SEO Classic Lizenz verlost.
- Wie und warum nutzt du Twitter?
Ich nutze Twitter vor allem wegen der ganzen Blogger. Es ist sehr interessant was die anderen immer so machen und man ist immer informiert über die wichtigsten Ereignisse im Web. Außerdem kann ich so auch allen Followern ein paar Gedanken zukommen lassen. - Auf welche Anwendung setzt du im Alltag um mit Twitter zu kommunizieren? (Web, Twhirl, Tweetdeck, …)
Ich verwende derzeit ausschließlich Twitterfox, weil es für mich einfach super praktisch ist und außerdem eine gute Übersicht bietet.
Gedanken über Browsergames
Nunja was kann ich zum Thema Browsergames sagen? Ich denke ich werde ganz am Anfang anfangen. Es ist eigentlich schon ziemlich lange aus, als ich mein erstes Browsergame gespielt habe. Es war natürlich OGame, welches zu dieser Zeit DAS Browsergame überhaupt war und ich war immerhin fast 1 Jahr teil der Community. Dann wurde es mir aber zu langweilig und ich machte anschließend einen abstecher zu die-stämme, welches ich genial fand. Vor allem die Speed Server hatten es mir angetan und da ging schon das eine oder andere Wochenende drauf.