MacBook Pro Retina Late 2013 Wlan Probleme

Ich hab mir ja ein MacBook Pro Retina gekauft und wie man auch in diversen Apple Foren lesen konnte, hatten viele Probleme mit dem Wlan. Das ging von stark schwankenden Pings bis zu Verbindungsabbrüchen. Bei meinem MacBook war es zum Glück nie so schlimm, dass es sehr gestört hätte, aber ein Ping zum Wlan Router der 5 Meter entfernt steht von bis zu 50 ms ist doch schon sehr verwunderlich.

Nach dem lesen diverser Foren (zB auch Apples Diskussionsforen) kann ich von diesen eigentlich nur abraten, weil dort doch ziemlich viel Blödsinn erzählt wird. Der eine meint es sei ein Problem der Hardware, ein anderer sagt vor Mavericks war alles besser und der nächste schwört auf das Abschalten von Bluetooth oder der Mikrowelle in der Küche.

Neue Version für Schulden App

Endlich hatte ich auch mal Zeit und Lust eine neue Version meiner Schulden App zu erstellen. Natürlich im iOS 7 Design.

iOS Simulator Screen shot 24 Nov 2013 20.14.54

An den Funktionen hat sich nicht wirklich viel geändert, außer das die Eingabe vereinfacht wurde und man für die Beschreibung jetzt einfach aus dem Verlauf, also bereits verwendete Beschreibungen, wählen kann. Außerdem wird die App jetzt kostenlos sein und wenn man mehr als 3 Personen hinzufügen möchte, muss man die Pro Version als In-App Purchase kaufen.

iOS Simulator Screen shot 24 Nov 2013 20.26.27 iOS Simulator Screen shot 24 Nov 2013 20.16.07

Kaufen der ersten Bitcoins

Ich habe ja schon vor längerer Zeit mal von Bitcoins gehöhrt. War glaube ich in einer Folge vom Bits und so Podcast. Da war der Preis noch bei 17 Euro pro Bitcoin und ich wollte mir eigentlich auch welche kaufen, aber die Abwicklung bei dem damals größten Bitcoin Exchange Mt. Gox war einfach katastrophal und ich habe dann irgendwann aufgegeben. Ziemlich blöd den derzeit ist ein Bitcoin fast 150 Euro wert. Also fast das 10 fache. Natürlich hatte der Kurs starke Schwankungen und man kann für die Zukunft natürlich nichts vorhersehen, aber ich denke auf lange Sicht wird Bitcoin wertvoller werden.

Apple iPad Event Oktober 2013

Heute ist es wieder einmal so weit, es gibt ein Apple Event. Wie immer wird wieder viel erwartet und schlussendlich werden wieder viele sagen früher mit Steve Jobs war alles besser und es fehlt an Innovation. Wie schon immer in den letzten Jahren gab es viele Gerüchte und auch ein paar Leaks von Hüllen etc. Ich möchte nur kurz schreiben, was ich glaube dass es heute gibt.

october_2013_title 1310oihboiuedfhbvohbt_pre

 

  • neues „großes“ iPad mit A7 und den üblichen Verbesserungen (Kamera, XX% schnellere CPU und YY% schnellere Grafikleistung). Außerdem wird es auch Touch ID geben.

Google Reader Umstieg

Wie die meisten Google Reader User mittlerweile schon mitbekommen haben dürfte, wird der Google Reader am 1. Juli 2013 abgeschaltet. Deshalb heißt es eine Alternative suchen, welche hoffentlich genauso zuverlässig wie der Google Reader ist. ich habe mich jetzt kurzfristig für Feedly entschieden und der Export bzw Import vom Google Reader könnte nicht leichter sein. Ist zwar ein bisschen blöd, dass man sich mit dem Google Account anmelden muss, dafür muss man dann nur auf Import klicken und alles ist da.

Apples nächstes MacBook Update

Am 10 Juni 2013 ist in San Francisco die WWDC 2013. Natürlich gibt es jetzt wieder jede Menge neue Gerüchte und Spekulationen. Ich möchte mal kurz festhalten, was ich mir von Apple wünschen würde. Am wichtigsten für mich wäre ein Update der MacBooks, weil mein MacBook Air mittlerweile auch schon wieder fast 3 Jahre auf dem Buckel hat. Schön langsam wird es schon etwas langsam, wenn man verschiedene Anwendung offen hat und diese auch etwas mehr Power brauchen. Vor allem Flash, also hauptsächlich Videowiedergabe, kann man mal so eben nebenbei fast nicht mehr machen. Auch die CPU wirkt nicht mehr wirklich schnell und die alte integrierte Grafikkarte war mir schon immer ein Dorn im Augo.

Instacast für Mac im Test

Derzeit bin ich gerade am Testen der neuen Instacast App für den Mac. Dabei handelt es sich zwar noch um eine Beta, aber nach meinem derzeitigen Test funktioniert alles Einwandfrei bis auf eine Absturz. Nach einem Export aller derzeit abonnierten Podcasts von iTunes (Podcast auswählen, dann unter Ablage->Mediathek->Playlist exportieren; OPML wählen und die Datei speichern) kann man diese einfach mit dem OPML Format importieren.

Instacast für Mac

Zahlen zur iOS App The Magazine

Marco Arment ist in der Entwickler Szene ein bekannter Programmieren, welcher vor allem mit seiner iPhone App Instapaper sein Geld verdient. Vor ein paar Monaten hat er sein neustes Projekt vorgestellt, The Magazine. Dabei handelt es sich um eine Newsstand App/Magazin für iOS. Somit steht er in Konkurrenz zu großen Fachzeitschriften und Zeitungen. Durch seine Geek Nische und seine Bekanntheit hat er es geschafft in kürzester Zeit geschafft, ein profitables Magazin aufzubauen.

Google Glass

Google hat ja schon vor ein paar Monaten das interessante Projekt Google Glass vorgestellt, jetzt gibt es ein neues Video, welches die Verwendung zeigt. Das Projekt ist natürlich sehr interessant und man kann derzeit wohl schwer sagen, ob sich so eine Technologie für die breite Masse durchsetzen wird. Hätte sich wohl beim Handy auch nur wenige Gedacht, dass wirklich  jeder eines haben wird. Natürlich haben einige Leute bedenken, wie Google damit Geld verdienen will und das man dann wohl ständig Werbung eingeblendet bekommt. Was meiner Meinung nach sicherlich nicht passieren wird, denn Google will einfach nur mehr von seinen Nutzern erfahren. Ob die Werbung direkt ins Blickfeld eingebunden wird kann ich mir nicht vorstellen, aber wenn man am PC oder wo auch immer surft, kann natürlich auf die gespeicherten Daten zugegriffen werden und somit bessere Werbung ausgesucht werden.

WordPress automatische Registrierungen verhindern

Wenn ihr einen WordPress Blog betreibt, welcher die Registrierung von Benutzern erlaubt, kennt ihr sicherlich das Problem mit den Spam Bots. Diese registrieren jeden Tag mehrere Benutzer und dies voll automatisch. Durch entsprechende Einstellungen können diese Benutzer zwar nichts posten, aber zumindest eure Datenbank wird immer größer und durch Sicherheitslücken hat man auch kein gutes Gefühl. Immerhin kann somit jeder schon in das beschränkte „Admin“ Interface.